Impressum & Datenschutz
Nachfolgend finden Sie alle wesentlichen Angaben zur Anbieterkennzeichnung sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, zu Cookies (Essenziell, Analyse, Marketing, Medien) und zu eingebetteten Diensten wie YouTube und Google Analytics 4. Die Angaben orientieren sich an Schweizer Recht (nDSG) und – soweit einschlägig – der DSGVO.
Verantwortlicher Anbieter
Kanzima Records
Tannenweg 2
9444 Diepoldsau, Schweiz
🇨🇭 Swiss Music Label
Vertretungsberechtigt: Management Kanzima Records
Kontakt: ausschließlich über das Kontaktformular
E-Mail: Nur für rechtliche Anfragen über Kontaktformular
Haftung & Urheberrecht
Die Inhalte dieser Website werden mit größter Sorgfalt gepflegt. Gleichwohl übernehmen wir keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Externe Links wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung geprüft; für deren Inhalte sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht
Alle Inhalte (Texte, Bilder, Audio/Video, Designs) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung außerhalb gesetzlicher Schranken bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Kanzima Records bzw. der Rechteinhaber.
Datenschutz
1) Allgemeines
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß Schweizer Datenschutzrecht (nDSG) sowie – soweit einschlägig – der EU-DSGVO. Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung dieser Website und unserer Leistungen erforderlich ist.
2) Verantwortliche Stelle
Verantwortlich ist der oben genannte Anbieter. Kontakt bitte ausschließlich über das Kontaktformular.
3) Hosting & Server-Logs
Beim Aufruf der Website werden Verbindungsdaten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seiten, User-Agent) in Server-Logfiles gespeichert. Dies dient der technischen Bereitstellung, Sicherheit (z. B. Angriffsabwehr) und Fehleranalyse. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse.
Kontaktformular & Anti‑Spam
Bei Nutzung des Kontaktformulars verarbeiten wir die angegebenen Daten (z. B. Name, E‑Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: vorvertragliche Maßnahmen bzw. berechtigtes Interesse. Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Zum Schutz vor Spam und Missbrauch setzen wir einen Captcha‑Dienst ein (z. B. reCAPTCHA v3). Dabei können technische Daten (z. B. IP‑Adresse) an den Anbieter des Captcha‑Dienstes übermittelt werden. Weitere Informationen: Google‑Datenschutz.
Eingebettete Inhalte (YouTube)
Beim Aktivieren eingebetteter Medien (z. B. YouTube‑Player) können Cookies gesetzt und weitere Daten durch Drittanbieter verarbeitet werden. Wir nutzen – soweit verfügbar – den erweiterten Datenschutzmodus. Details zum Umgang mit Daten finden Sie bei den jeweiligen Anbietern.
Webanalyse mit Google Analytics 4 (GA4)
Sofern Sie zustimmen, verwenden wir Google Analytics 4 zur statistischen Analyse der Nutzung. GA4 setzt Cookies bzw. ähnliche Technologien. Wir nutzen IP‑Anonymisierung. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern anwendbar) bzw. unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unseres Angebots.
- Auftragsverarbeitung: DPA mit Google
- Speicherdauer (GA4): gemäß Konfiguration (z. B. 14 Monate)
- Datenübermittlung: u. a. auf Basis von EU‑Standardvertragsklauseln (SCC)
- Widerruf: jederzeit über die Cookie‑Einstellungen möglich
Rechtsgrundlagen & Betroffenenrechte
Sie haben – im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben – das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch. Anfragen bitte über das Kontaktformular. Zudem besteht das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.